Bei den momentan herrschenden Temperaturen kann es nichts Erfrischenderes geben als ein Sprung ins kühle Nass – oder ein leicht kühler alkoholfreier Drink. Kürzlich habe ich ein Experiment mit frischer…
Kategorie: <span>Genuss</span>
Im August hatte ich die Gelegenheit, an einem Peacefood-Kochkurs im Coworking M1 in Mainz teilzunehmen – eine kulinarische Entdeckungsreise vom Feinsten! Wie schon aus dem Titel hervorgeht, stand Frisches und Natürliches…
Sommerzeit ist (auch) Tomatenzeit. Saisonal-regional und sonnenverwöhnt gereift, sind Tomaten am aromatischsten. Je bunter der Teller bestückt ist, desto mehr Spaß macht mir das Essen. Außerdem ist Farbvielfalt ein guter Garant…
Wer möchte nicht die beste Version von sich sein? Klingt verlockend, doch wie kannst Du das erreichen – ohne großen Aufwand und vor allem, ohne Dich zu verbiegen? Kristin Woltmann vom…
Manchmal habe ich einfach keine Lust, mir mein Essen in der Mittagspause unterwegs zu holen. Du kennst das bestimmt: Irgendwann ist man die immer gleichen Orte rund um das Büro…
Der Begriff „clean eating“ fällt zunehmend häufiger, auch in Deutschland. Dahinter steckt das Konzept, reine, naturbelassene und unbelastete Nahrung zu sich zu nehmen. Foodbloggerin Katharina Kraatz hat im TRIAS Verlag ihr eigenes…
Heute einfach mal so – in aller Kürze und Bildlichkeit für Dich! Um meinen Augen im Winter Farbe zu bieten und meinen Körper und Geist auf Trab zu halten, mixe…
Vor einigen Jahren bekam ich eine Tüte Knabberspaß geschenkt – so etwas wie knackige, geröstete Brotkrümmel, eingetaucht in süßen Senf und Honig. Das hat furchtbar lecker geschmeckt! Obwohl ich das zuviel…
Wie der Titel „Yoga Kitchen“ schon offenbart, verbindet das Buch von Iris Lange-Fricke und Nicole Reese Yoga und Küche miteinander. Eine naheliegende Verbindung, denn Yoga beeinflusst unser Energielevel genauso wie die Ernährung. Nahrhaftes…
Kennst Du diese Momente beim Arbeiten, in denen die Energiekurve dermaßen absackt, dass Du vom Stuhl kippen könntest? Bei mir passiert das gern zu Zeiten des „Suppenkomas“ – also etwa…