Dass Yoga bei Migräne helfen kann, wusste ich auch nicht von Anfang an. Als ich vor über zehn Jahren anfing Yoga zu praktizieren, wurde ich meist belächelt. Die meisten gingen…
Kategorie: <span>Allgemein</span>
Yoga Nidra wird auch als Schlaf der Yogis bezeichnet. Denn Nidra bedeutet Schlaf, und der Körper pendelt dabei in einem Zustand zwischen Entspannung und Dämmerschlaf hin und her. Nach einer…
Im Yoga finde ich es essenziell, sich selbst Raum zu kreieren. Körperlicher und geistiger Raum ist für mich die Voraussetzung für persönliche Entwicklung. Warum brauchen wir Raum? Gelassenheit, Wohlgefühl und…
Ist Glück essbar? Oh ja! Lässt sich Glück mixen? Anscheinend ja! Viele Ernährungsexperten sind davon überzeugt, dass „richtiges“ Essen Glücksgefühle auslöst. Auch Food-Bloggerin Annelina Waller bekommt gute Laune von ihrem…
Surfliebhaber Andreas Brendt – Autor der „Boarderlines“-Bücher – zieht es in seinem Sabbatjahr nach Indien. Arambol/Goa, Varanasi, Rishikesh sind Stationen im Land des Yoga. Auch wenn ihm vorher bewusst war,…
Das Schlafzimmer kommt bei der Einrichtung oft etwas zu kurz. Anders als bei den anderen Räume im Haus ist es wichtig, das Schlafzimmer als Raum der Ruhe und Entspannung einzurichten…
Dem Tag mit Achtsamkeit begegnen? Kein leichtes Unterfangen. Die Momente eines Tages ziehen gern mal recht emotionslos an einem vorbei. Aber wehe, ein wichtiger Termin steht an und die Bahn…
Berührung zählt zu den elementaren Kommunikationsformen und menschlichen Grundbedürfnissen. Gerade die emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern hängt stark davon ab. Berührung schenkt Kindern ein Gefühl von Geborgenheit und gleichzeitig…
Yoga meint die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Wenn wir also nur der Fitness wegen auf die Matte gehen, können wir uns ebenso gut in einer Turngruppe anmelden. Ein…
Die Form der Anrede im Yogaunterricht gehört genauso zur (verbalen) Gestaltung des Kurses wie die Sprache und die Wahl der Worte. Mich in meinem Ausdruck auszuprobieren, mit Sätzen und Bildern…